← Zurück zur Übersicht

Axel Vespermann wechselt von JLL zu Universal-Investment

Der bisherige Leiter der Frankfurter Niederlassung von JLL, Axel Vespermann, wechselt zur Service-KVG Universal-Investment. Nachdem er seinen Vertrag bei JLL gekündigt hat, fängt Vespermann zum 1. Januar 2020 bei Universal-Investment (UI) an.

Harald Thomeczek
05. Dezember 2019
Axel Vespermann.
Quelle: Universal-Investment

Bei seinem neuen Arbeitgeber wird der ehemalige Frankfurt-Chef von JLL zum neuen Jahr die Leitung des Real-Estate-Bereichs übernehmen. Heißt: Er verantwortet das Immobiliengeschäft mit Fondsinitiatoren und institutionellen Investoren. Als Geschäftsführer und Mitglied des Management Boards wird Vespermann an UI-CEO Michael Reinhard berichten. Bei JLL leitete er als Regional Director das Frankfurter Büro, zugleich Deutschland-Headquarter des US-Konzerns.

Die Leitung des Frankfurter JLL-Büros übernahm Vespermann Mitte Februar 2017. Er folgte damals auf Jan Stadelmann, der zu Savills gewechselt war und dort ebenfalls die Frankfurter Geschäftsstelle leitet. Vor seinem Wechsel zu JLL war Vespermann von 2013 bis 2016 als Chief Executive Officer bzw. Geschäftsführer für die Bereiche Investments, Asset-Management und Portfolio-Management bei UBS Real Estate zuständig.

Vespermanns Abgang bei JLL wurde im Markt mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. Die überraschend aufgerissene Lücke wird ab dem 1. Januar 2020 ein Eigengewächs füllen: Markus Kullmann (36). Der bisherige Senior Team Leader im Segment Office Leasing Frankfurt ist seit zwölf Jahren bei JLL.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.