Aufschwung bringt wenig Plus für Geschäftsführer
Der wirtschaftliche Aufschwung hat für Geschäftsführer nur zu einem geringen Vergütungsplus geführt. Ihre Jahresgrundgehälter stiegen 2011 mit 2,7% nur 0,6 Prozentpunkte stärker als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Kienbaum Vergütungsreport Geschäftsführer 2011, für den 942 Geschäftsführer aus 555 Unternehmen befragt wurden. Die durchschnittlichen Jahresgesamtbezüge eines Geschäftsführers betragen 212.000 Euro, allerdings gibt es eine große Bandbreite: 15% der Geschäftsführer verdienen mehr als 500.000 Euro, 37% weniger als 200.000 Euro pro Jahr. Positiv wirkte sich das Ende der Krise jedoch auf den Anteil der variablen Vergütungsbestandteile aus, der von 27% im Jahr 2010 auf 33% in diesem Jahr gestiegen ist. Während Geschäftsführer mit Kapitalbeteiligung am Unternehmen im Schnitt 91.000 Euro erhalten, können sich angestellte Geschäftsführer über 120.000 Euro freuen. Damit beträgt die durchschnittliche Gesamtvergütung inklusive Boni für Geschäftsführer in diesem Jahr 314.000 Euro. Die Vergütung der Geschäftsführer in der Immobilienwirtschaft liegt jedoch darunter, wie die Branchenauswertung zeigt. In der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft nehmen die Unternehmenslenker im Schnitt 305.000 Euro und in der Bauwirtschaft rund 279.000 Euro mit nach Hause und liegen damit knapp 3% bzw. 11% unter dem Durchschnittswert.