← Zurück zur Übersicht

Auf dem Bau und für Reiniger gibt's mehr Urlaubsgeld

Sonja Smalian
11. Juni 2015

Das tarifliche Urlaubsgeld hat sich gegenüber dem Vorjahr in elf Branchen erhöht, darunter auch im Bauhauptgewerbe und im Gebäudereinigerhandwerk. Das zeigt eine Umfrage unter 8.000 Beschäftigten der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Für Arbeiter im Bauhauptgewerbe gibt es im Westen 3,1% und im Osten 3,9% mehr Urlaubsgeld. In einer mittleren Vergütungsgruppe entspricht das 1.130 Euro (West) bzw. 1.038 Euro (Ost). Bei den Angestellten sind es bundesweit 720 Euro. Beim Gebäudereinigerhandwerk stieg das Urlaubsgeld um 2,6% (West) bzw. 3,2% auf 778 Euro in den alten bzw. 669 Euro in den neuen Bundesländern. 58% der Beschäftigten mit Tarifbindung erhalten Urlaubsgeld, während der Anteil bei Beschäftigten ohne Tarifbindung nur bei 32% liegt. In Kleinbetrieben mit weniger als 100 Mitarbeitern erhält nur etwa jeder Dritte diese Sonderzahlung, in Betrieben ab 500 Mitarbeitern hingegen jeder Zweite.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.