← Zurück zur Übersicht

APOprojekt: Romeike Stechel beerbt Stephan Winn in Berlin

Stephan Winn ist im Juli in die Geschäftsführung des Hamburger Innenausbauanbieters APOprojekt aufgerückt. Seinen vorherigen Posten als Niederlassungsleiter in Berlin hat zum 1. November Romeike Stechel übernommen.

Harald Thomeczek
17. November 2020

Die 35-jährige gelernte Bauingenieurin ist seit vier Jahren bei APOprojekt. Vor ihrer Beförderung war sie Leiterin Projektmanagement und stellvertretende Niederlassungsleiterin im Hauptstadtbüro.

APOprojekte setzte letztes Jahr in Berlin mit 65 Leuten Innenausbauprojekte inklusive der technischen Gebäudeausstattung mit einem Gesamtvolumen von rund 50 Mio. Euro um. „Wir gehen für Berlin auch perspektivisch von einer hohen Nachfrage nach Büroflächen aus. Nicht zuletzt als Folge von Covid-19 erwarten wir mittelfristig einen noch einmal erhöhten Beratungs- und Umbaubedarf“, sagt Hendrik von Paepcke, ebenfalls Geschäftsführer bei APOprojekt.

Insgesamt beschäftigt APOprojekt 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Hamburg sowie in den fünf Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart. Für das Gesamtjahr 2020 rechnet die Firma mit einem Umsatz von mehr als 250 Mio. Euro.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.