← Zurück zur Übersicht

Anne Kavanagh verlässt Patrizia

Patrizia wird sich nach einem überwiegenden Mehrheitsbeschluss der Hauptversammlung in eine Europäische Gesellschaft (SE) umwandeln und hat eine neue Führungsstruktur mit einem Executive Committee geschaffen. Außerdem verlässt Anne Kavanagh das Unternehmen. 

Janina Stadel
01. Juni 2022

Die Mehrheit der Patrizia-Aktionäre hat für eine Umwandlung in die Rechtform einer Europäischen Gesellschaft (SE) gestimmt hat und eine Führungsstruktur mit einem Executive Committee geschaffen. Außerdem scheidet Anne Kavanagh aus dem Unternehmen aus. Sie war bisher Vorstandsmitglied und für alle Immobilieninvestments verantwortlich. 

Ihre Aufgaben im Executive Committee, das sich aus den ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Vertretern wichtiger Managementfunktionen zusammensetzt, übernehmen drei Führungskräfte: Amal Del Monaco (CEO Asset Management & Development European Real Estate), Mahdi Mokrane (Global Head of Investment Strategy & Research) und Philipp Schaper (CEO European Real Estate). 

Außerdem wurde die Investmentbänkerin Saba Nazar, die derzeit für BoA Securities als Managing Director und Co-Head of Global Financial Sponsors Group tätig ist, in den Verwaltungsrat als Non-Executive Director berufen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.