← Zurück zur Übersicht

Andreas Cloer tritt an BTGA-Spitze

Im Bundesverband BTGA folgt Andreas Cloer auf Bernd Pieper. Der hat den Vorsitz nach zehn Jahren niedergelegt.

Janina Stadel
27. Oktober 2021

Weil er sein Unternehmen verkauft hat, hat Bernd Pieper nach zehn Jahren den Vorsitz beim Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) niedergelegt. Zu seinem Nachfolger haben die Mitglieder des Zentralen Wirtschaftsausschusses (ZWA) des Verbandes jetzt Andreas Cloer gewählt.

Er ist seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Gebro Herwig Haustechnik in Arnsberg. Seit 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung in Nordrhein-Westfalen. Als Mitglied ist er seit 2018 im ZWA aktiv.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.