← Zurück zur Übersicht

Aengevelt: Neue Jobs für bekannte Gesichter

Harald Thomeczek
07. März 2016
Bild: Aengevelt Immobilien

Beim Düsseldorfer Maklerhaus Aengevelt Immobilien hat das Personalkarussell einige altgediente Mitarbeiter in neue und teils höhere Positionen befördert. So hat Rüdiger Jansen, der die im Oktober 1991 gegründete Leipziger Niederlassung von Aengevelt seit dem ersten Tag leitet, zum 1. März 2016 Unterstützung von Christian Halpick bekommen. Halpick, seit 2002 bei Aengevelt und seit 2009 dort Leiter des sogenannten „Aengevelt-Kompetenzzentrums Logistik“, kümmert sich nun als Co-Leiter der Niederlassung Leipzig um die Bereiche Industrie & Logistik sowie Büro. Jansen betreut das Investmentsegment.

Die Leitung des Geschäftsbereichs Privatimmobilien im Düsseldorfer Büro von Aengevelt hat Uwe Menzel übernommen. Menzel, der seit 17 Jahren im Unternehmen ist, beerbt Jochen Hendriks, der nach über 30 Jahren im Hause Aengevelt altersbedingt ausscheide, heißt es.

Last but not least: Chiara Aengevelt, Tochter des geschäftsführenden Gesellschafters Lutz Aengevelt und seit Januar 2016 selbst Gesellschafterin, ist Anfang März 2016 aus dem Düsseldorfer Investmentbereich ins Frankfurter Büro gewechselt. Auch dort soll sie sich der Investorengruppe um Family-Offices, Stiftungen und Vermögensverwalter annehmen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.