← Zurück zur Übersicht

2,5% mehr Beschäftigte im Bauhauptgewerbe

IZ
26. Januar 2012

Die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist 2011 um 2,5% auf 734.000 gestiegen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend im zweiten Jahr fort, wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mitteilt. Die Reserve an arbeitslosen Baufacharbeitern und an arbeitslosen Bauingenieuren sei damit inzwischen fast abgebaut: Um 22% auf durchschnittlich 43.000 habe sich im vergangenen Jahr die Zahl der arbeitslosen Baufacharbeiter reduziert. Ähnlich verhielt es sich bei den arbeitslosen Bauingenieuren. Ihre Zahl sank um 17% auf nur noch 3.000.

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.