Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Vollzeit
Facility Management, Sonstiges
Online seit: 24.03.2025
Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFM0115, Stellen‑ID: 1244473)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Beratung der Hauptstellenleitungen Facility Management der Direktion Berlin bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung in sämtlichen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Unfallverhütung sowie als Eigentümer*in und Betreiber*in von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
  • Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Regelmäßige Begehung von Arbeitsstätten zur Feststellung und Beseitigung von Mängeln
  • Untersuchung und Auswertung von Arbeitsunfällen zur Ermittlung der Ursachen und Verhütung von Arbeitsunfällen
  • organisatorische und inhaltliche Umsetzung von Arbeitsschutzkonzepten
  • Erstellung und Durchführung von Unter­weisungen
  • Unterstützung bei der Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung
  • Koordinierung von sicherheitstechnischen Überprüfungen von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln
  • Information und Schulung von Beschäftigten

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach‑)Hochschul­studium (z. B. Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) im Ingenieurwesen sowie eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkompetenzen:

  • gründliche und umfassende Kenntnisse über folgende Vorschriften, Richtlinien und Gesetze:
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Vorschriften zum Arbeitsschutz
    • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
    • Unfallverhütungsvorschriften
  • fundiertes Wissen in dem Bereich der Arbeitssicherheit

Weiteres:

  • gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Was bieten wir?

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. April 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244473.

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Welz unter der Telefonnummer +49 30 3181-1214 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Weitere Arbeitsorte
Berlin
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Festanstellung
Gehalt
Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben
Kontakt
Frau Welz
Telefon: +49 30 3181-1214
Arbeitgeberinfos
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
,
19 offene Stellen anzeigen