← Zurück zur Übersicht

MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Janina Stadel
11. November 2025
Sabine Georgi (l.) und Annelie Casper.
Linkes Foto Urheber: Stefan Wieland; rechtes Foto Quelle: GEFMA – Verband für Facility Management

Bei den Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft ist der Startschuss für die nächste Bewerbungsrunde gefallen. Das Netzwerk sucht nach 30 zusätzlichen Mitgliedern aus allen Tätigkeitsfeldern der Branche und nimmt online bis zum Jahresende Bewerbungen entgegen. In einem Fragebogen müssen sie ihren bisherigen beruflichen Werdegang, ihre Motivation als Netzwerkmitglied sowie ihre Ideen und Visionen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft darlegen. Zudem zählt Engagement außerhalb des eigentlichen Jobs zu den wichtigsten Aufnahmekriterien des Netzwerks. Anwärter auf einen Platz in der Gruppe dürfen zum Zeitpunkt der Bewerbung außerdem maximal 30 Jahre alt sein.

Wer es in den sechsten Jahrgang der MATs schafft und bei der Preisverleihung im Frühjahr 2026 mit einem Award ausgezeichnet wird, entscheidet eine neunköpfige Jury aus Branchenexperten. Verena Rock, Professorin und Studiengangsleiterin an der TH Aschaffenburg, und Susanne Eickermann-Riepe, die von der Royal Institution of Chartered Surveyors (Rics) zur Senior Vice Presidentin für 2026 gewählt wurde, haben das Gremium turnusmäßig verlassen. Für sie rücken Sabine Georgi, Executive Director des Urban Land Institute, und Annelie Casper, Geschäftsführerin des Deutschen Verbands für Facility Management (Gefma), nach.

Weitere Jurymitglieder bleiben der Vorstandssprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) Alexander von Erdély, der Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Strategiekollegen Andy Dietrich, FiF-Gründerin Anne Tischer, der ehemalige Chief Representative von Bulwiengesa Andreas Schulten, die CEO der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Christine Lemaitre, der ehemalige Real-I.S.-CEO Jochen Schenk und Art-Invest-Real-Estate-Geschäftsführerin Lena Brühne.

Das Bewerbungsportal auf der Webseite des Netzwerks öffnet am 11. November.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.