← Zurück zur Übersicht

Immofrauen ehren Nachwuchs

Mit Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft drei Abschlussarbeiten von jungen Absolventinnen ausgezeichnet.

Janina Stadel
07. Oktober 2025
Verena Hubertz (rechts) überreichte die Urkunden.

Der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft (C1.220) hat zum zwölften Mal Hochschularbeiten mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Bohnt wurden sie mit einer einjährigen Vereinsmitgliedschaft und einem Preisgeld von je 1.500 Euro.

Unter dem Vorsitz von Gif-Präsidentin Verena Rock wählte eine Fachjury aus 24 eingereichten Arbeiten drei Stücke aus. „Sie zeigen Weitblick und Gespür für die Herausforderungen, vor denen unsere Städte und Regionen stehen“, lobte die Bauministerin Verena Hubertz (SPD), die in diesem Jahr als Schirmherrin über den Wettbewerb die Urkunden verlieh.

Der Preis für die beste Bachelorarbeit ging an Johanna Ohmer (TU Kaiserslautern, Standort Landau), die über Mietanpassungen von Wohngebäuden schrieb. Als Masterarbeit wurde eine empirische Analyse der Auswirkungen von Grünflächen auf den Wohnungsmarkt in Berlin von Johanna Hoh (Irebs) gekürt, Christiane Frauke Annegret Müller (TU München) erhielt den Preis für ihre Dissertation über die Stadtentwicklung in München.

Unser Online-Special liefert einen Überblick über alle Messenews zur Expo Real.

Karriere
Karrierebooster Messe

Susanne Tattersall ermöglicht Mitarbeitern einen Messebesuch als Inspiration für die eigene Karriere.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.