Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnraum­entwicklung (w/m/d)

Bonn
Vollzeit
Architektur- und Ingenieursleistungen
Online seit: 12.05.2025
Bewerbungsfrist: 08.06.2025

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungs­neubau, Gutachter- und Service­leistungen sowie das Kontaminations­management. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnraum­entwicklung (w/m/d)

(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: DOPM1210, Stellen‑ID: 1298919)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Projektleitung bei allen Aufgaben der Durchführung von Bauprojekten zur Schaffung von Wohnungsraum (Neubau-, Umbau- und Erweiterungs­maßnahmen)
  • Ausschreibungen und Vergaben von Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen inklusive Fertigung der Leistungs­beschreibungen
  • Kostenermittlung, Kostenkontrolle
  • Vorbereitung, Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeits­untersuchungen nach BHO
  • Betreuung von Bebauungs­planverfahren
  • Erstellung von Anträgen auf Erteilung von Bauvorbescheiden
  • Steuerung und fachtechnische Überwachung der am Projekt beteiligten Dritten (intern und extern)
  • Fachliches Projektcontrolling, Begleitung des Genehmigungs­prozesses und Mitwirkung an der Erlangung von Baugenehmigungen
  • Nachtragsmanagement
  • Begleitung/​Überwachung des Bauablaufes inklusive Abnahmen sowie Mängel- und Dokumentations­management

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschul­studium (Bachelor/​​Diplom‑Ing. [FH]) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation nach dem DQR‑Niveau 6

Fachkompetenzen:

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich von Neu-, Umbau- oder Erweiterungs­maßnahmen, einschließlich Erfahrungen in der Planung, Vergabe sowie Durchführung und Steuerung von Bauprojekten wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungs­vorschriften sowie Normen (z. B. HOAI, VOB, VOF, VHB, VgV, BauO NRW, BauNVO, DIN) sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Anforderung an nachhaltiges Bauen und des GEG wünschenswert
  • Vertiefte Anwenderkenntnisse im Bereich von IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) und fachspezifischen Anwendungen (CAD, iTWO, BKI) wünschenswert
  • Grundkenntnisse in SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu tlw. mehrtägigen Dienstreisen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Alters­versorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 8. Juni 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1298919.

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‑155 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Gosing unter der Telefonnummer +49 251 98168‑326.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschul­abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungs­unterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB).

Weitere Arbeitsorte
Bonn
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Festanstellung
Gehalt
Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben
Kontakt
Frau Richter
Telefon: +49 251 98168‑155
Arbeitgeberinfos
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
,
8 offene Stellen anzeigen