← Zurück zur Übersicht

Detlef Tabbert wird Minister für Landesplanung in Brandenburg

Nach der Wiederwahl von Dietmar Woidke (SPD) zum Ministerpräsidenten Brandenburgs sind die Mitglieder des Kabinetts vereidigt worden. Neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung wird Detlef Tabbert (BSW).

Klaus Grimberg
13. Dezember 2024
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (l.) und Detlef Tabbert, der neue Minister für Infrastruktur und Landesplanung.
Quelle: Imago, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Detlef Tabbert war seit 2010 Mitglied der Partei Die Linke und wurde im gleichen Jahr zum Bürgermeister der Stadt Templin in der Uckermark gewählt. 2018 bestätigen ihn die Wähler:innen mit großer Mehrheit im Amt. 2024 wechselte er zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er gehört zu den wenigen Politikern der Partei mit Verwaltungserfahrung.

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt die Ernennung Tabberts und bietet eine konstruktive Zusammenarbeit an. Als langjähriger Bürgermeister bringe Tabbert wertvolle Erfahrungen mit, die für die Gestaltung der Brandenburger Bau- und Infrastrukturpolitik von großem Vorteil seien.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.