← Zurück zur Übersicht

Leichte Steigerungen in Ost und West

IZ
16. Februar 2009

Die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen sind 2008 bundesweit um 2,2% auf 642 Euro gestiegen. In Westdeutschland erhielten die Auszubildenden im Schnitt 657 Euro brutto im Monat (+2,0%) und in Ostdeutschland 567 Euro brutto (+2,9%) im Monat. Der Abstand zum westlichen Tarifniveau hat sich jedoch nicht verändert und liegt im Osten bei 86% der westlichen Vergütungshöhe. Diese Ergebnisse veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner jährlichen Auswertung von 185 Berufen in West- und 152 Berufen in Ostdeutschland. Die Ausbildungsvergütung der Immobilienkaufleute erhöhte sich von 765 Euro im Jahr 2007 auf 795 Euro im vergangenen Jahr. Die Vergütung für die Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes stieg 2008 nur in Westdeutschland an, und zwar von 859 Euro auf 873 Euro. In Ostdeutschland erhalten die Azubis wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren unverändert 679 Euro.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.