← Zurück zur Übersicht

Leichte Steigerungen in Ost und West

IZ
16. Februar 2009

Die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen sind 2008 bundesweit um 2,2% auf 642 Euro gestiegen. In Westdeutschland erhielten die Auszubildenden im Schnitt 657 Euro brutto im Monat (+2,0%) und in Ostdeutschland 567 Euro brutto (+2,9%) im Monat. Der Abstand zum westlichen Tarifniveau hat sich jedoch nicht verändert und liegt im Osten bei 86% der westlichen Vergütungshöhe. Diese Ergebnisse veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner jährlichen Auswertung von 185 Berufen in West- und 152 Berufen in Ostdeutschland. Die Ausbildungsvergütung der Immobilienkaufleute erhöhte sich von 765 Euro im Jahr 2007 auf 795 Euro im vergangenen Jahr. Die Vergütung für die Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes stieg 2008 nur in Westdeutschland an, und zwar von 859 Euro auf 873 Euro. In Ostdeutschland erhalten die Azubis wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren unverändert 679 Euro.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.