← Zurück zur Übersicht

Bewerterverband BVS klagt über fehlende Europa-Standards

Nicolas Katzung
22. September 2010

Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) drängt auf eine Verbesserung der europäischen Bewertungsstandards. Weil in den einzelnen Ländern sehr große Qualitätsunterschiede bei der Zulassung von Sachverständigen und der kontinuierlichen Überwachung ihrer Arbeit bestünden, sei die Qualität der Gutachten praktisch nicht miteinander vergleichbar. „Es fehlen einfach gemeinsame europäische Grundregeln“, bemängelt Bernhard Bischoff, BVS-Bundesfachbereichsleiter für die Immobilienbewertung. Der BVS will daher die Verbreitung des europäischen Sachverständigentitels „Recognised European Valuer (REV)“ als Gütesiegel forcieren. Der Titel wird von der europäischen Bewertungsorganisation Tegova bzw. dessen Mitglieder vergeben. In Deutschland hat sich neben dem BVS der Bundesverband der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) für die Vergabe des REV-Titels von der Tegova akkreditieren lassen.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.

Köpfe

Duo leitet künftig Hamburger Bürovermietung bei BNPPRE

Nach dem baldigen Weggang von Alexander von Bülow übernehmen Timotheus Werner und Filip Kolinski die Leitung der Bürovermietung am Standort Hamburg von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Köpfe

Thomas Zabel und Best Place gründen Wohnungsmakler

Thomas Zabel, bekannt als Managing Director bei der Savills Residential Agency Germany, arbeitet künftig mit dem Neubau-Vertriebsexperten der deutschen Best-Place-Gruppe zusammen. Die neue Marke heißt Best Place Zabel.