← Zurück zur Übersicht

Bewerbungen nicht ausreichend

So manch ein Besucher wird zur Expo Real wieder seine Initiativbewerbung im Gepäck haben, um diese persönlich an den Messeständen interessanter Unternehmen abzugeben. Damit dürften die Bewerber offene Türen einrennen, denn mit der Bewerbungssituation sind viele Immobilienunternehmen nicht ganz zufrieden.

Sonja Smalian
04. Oktober 2010

Jedes zweite Unternehmen möchte wieder Personal aufbauen, zeigt die diesjährige Umfrage zur Joboffensive. Doch es hapert an geeigneten Bewerbern. 29% der 84 teilnehmenden Unternehmen an der Joboffensive erhalten z.B. zu wenige Initiativbewerbungen. Nach der Expo Real zeigt sich bei Drees & Sommer (C1.430) ein anderes Bild: Vier bis sechs Wochen nach der Expo Real würden viele Bewerbungsmappen nachgereicht, die auf Messekontakten beruhten, sagt Personalreferent Martin Schmidt. Doch nicht immer bieten die Unterlagen Anlass zur Freude. 56% der Unternehmen beklagen die Qualität der Bewerbungen. Früher seien die Bewerbungen etwas disziplinierter zusammengestellt worden, bemängelt auch Heiko Windhorst, Vorstand bei DU Diederichs Projektmanagement (B1.342). „Heute ist das etwas mehr Freestyle.“ (sma)

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.