← Zurück zur Übersicht

DVP-Förderpreis zum zehnten Mal ausgelobt

IZ
21. Oktober 2010

Der Deutsche Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP) hat in diesem Jahr zum zehnten Mal seinen Förderpreis ausgelobt. Gesucht werden Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten) sowie Promotionen zu Themen der Projektentwicklung und des Projektmanagements. Teilnahmeberechtigt sind Studenten aller Fachbereiche. Gefragt sind innovative Arbeiten mit wirtschaftlicher Relevanz. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer die Thesen ihrer Arbeit in ein unternehmerisches Umfeld eingeordnet und fachlich bewertet haben. Arbeiten, die in Kooperation mit Unternehmen entstanden sind, sind daher auch ausdrücklich erwünscht. Die Erstplatzierten in den drei Kategorien Bachelorarbeiten, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen erhalten jeweils eine Prämie von 1.000 Euro sowie die Möglichkeit, an einer DVP-Projektmanagement-Fachtagung teilzunehmen. Zudem bekommen alle Teilnehmer des Nachwuchswettbewerbs ein Jahresabonnement der Immobilien Zeitung. Die Preisverleihung findet auf der DVP-Frühjahrstagung am 8. April 2011 in Berlin statt. Einsendeschluss ist der 21. Januar 2011.

Ansprechpartnerin: Stefanie Fedderau, E-Mail: info@dvpev.de; Tel.: 030-25422186.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.