← Zurück zur Übersicht

Unternehmen mit Weitblick geehrt

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zum fünften Mal „Unternehmen mit Weitblick“ ausgezeichnet. Die Preisträger, darunter auch die beiden FM-Dienstleister Gegenbauer und Piepenbrock, wurden für ihr Engagement für ältere Mitarbeiter geehrt.

Sonja Smalian
16. Dezember 2010

Insgesamt 62 Unternehmen, davon etwa ein Drittel aus dem Dienstleistungsgewerbe, wurden in diesem Jahr für ihren „Weitblick“ prämiert. Die Preisverleihung ist Teil der BMAS-Initiative „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“, mit dem die Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser verbessert werden sollen. Das Bundesprogramm wird von 62 regionalen Beschäftigungspakten, an denen u.a. die Arbeitsagenturen, Bildungsträger, Vereine und Unternehmen beteiligt sind, getragen.

Jeder dritte bzw. jeder zweite Mitarbeiter ist über 50 Jahre alt

So arbeitet Gegenbauer in Berlin mit der Aktionsgemeinschaft Beschäftigung für Ältere aus Neukölln und Treptow/Köpenick zusammen. „Insbesondere der schnelle Kontakt mit dem Außendienst und die qualifizierte Vorauswahl der Bewerber machen diese Partnerschaft für uns attraktiv“, sagt Claus Kohls, Direktor Personal bei der Gegenbauer Holding. Das Unternehmen zählt insgesamt rund 15.000 Mitarbeiter, davon ist gut jeder Dritte über 50.

Bei der ebenfalls ausgezeichneten Leipziger Niederlassung von Piepenbrock Sicherheit hat rund die Hälfte der 186 Mitarbeiter die 50 bereits überschritten. „Die Erfahrung älterer Mitarbeiter ist für uns unerlässlich. Ihre zuverlässige und selbständige Arbeitsweise bietet für die jungen Kollegen eine wertvolle Orientierung“, sagt Bereichsleiter Andreas Schuster. 2010 sind sechs ältere Mitarbeiter eingestellt worden, die über die regionalen Beschäftigungspakt-Partner Jahresringe vermittelt wurden. (sma)

Information: www.perspektive50plus.de

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.