Karriere

„Sie werden gebraucht – jetzt, morgen und übermorgen“

Das Thema Recruiting stand am dritten und letzten Messetag der Facility Management in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda. Hatte doch Bernd Romanski, Geschäftsführer von Hochtief Facility Management und Vorsitzender des Ausstellerbeirats, angekündigt, in den nächsten zwei Jahren werde die Branche 10.000 Arbeitsplätze schaffen. Und so gaben sich die Personaler und Personalberater auf dem Recruiting-Forum am Vormittag das Mikrofon in die Hand und rührten die Jobtrommel.

Karriere

Der Nachwuchs ist nicht so einfach zu ködern

Nach dem erfolgreichen Recruiting-Tag im vergangenen Jahr auf der FM- Messe in Frankfurt am Main sollten in diesem Jahr vor allem Schüler und angehende Studenten auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im FM aufmerksam gemacht werden. Doch bei den Vorträgen blieben viele Stühle leer.

Karriere

Unternehmen mit Weitblick geehrt

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zum fünften Mal „Unternehmen mit Weitblick“ ausgezeichnet. Die Preisträger, darunter auch die beiden FM-Dienstleister Gegenbauer und Piepenbrock, wurden für ihr Engagement für ältere Mitarbeiter geehrt.

Karriere

Ein Königreich für einen Facility-Manager!

Auf der InServFM-Messe 2017 in Frankfurt buhlten zahlreiche FM-Arbeitgeber um die Gunst insbesondere des studierenden Nachwuchses. Denn der kann sich beim Berufseinstieg anscheinend die Rosinen unter den Jobangeboten rauspicken. Findige Personaler strecken ihre Fühler jedoch nicht nur nach Frischfleisch aus, sondern legen gesteigerten Wert auf die Bindung vorhandener Humanressourcen.

Karriere

Gegenbauer macht sich für den Nachwuchs cool

Gegenbauer geht mit einer Social-Recruiting-Kampagne auf Nachwuchsjagd. Mit der Reality-Serie im Stile von Big Brother & Co. will der Berliner Gebäudedienstleister Jugendliche für eine Ausbildung im Facility-Management (FM) begeistern.