← Zurück zur Übersicht

Kooperationsvereinbarung zur Energieeffizienz

IZ
17. März 2011

Der Freistaat Thüringen und die Bauhaus-Universität Weimar haben eine Kooperation zur Nachwuchsförderung Gebäude-Energieeffizienz in Thüringen (NaGET) vereinbart. Wissenschaftler der Uni sollen gemeinsam mit jungen Ingenieuren und Architekten den Immobilienbestand Thüringens energetisch analysieren und bewerten, um daraus das Sanierungspotenzial abzuleiten. Parallel dazu wird unter der Leitung von Prof. Hans Wilhelm Alfen das „Forschungs- und Kooperationsnetzwerk für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude Thüringen“ aufgebaut, das Planungs-, Ingenieur- und Technologieunternehmen der Bau- und Immobilienbranche mit Forschern der Thüringer Hochschulen zusammenbringen will. Gefördert wird es vom Europäischen Sozialfonds und vom Freistaat Thüringen.

Köpfe
Kanzlei Lutz Abel holt drei Anwälte von Advant Beiten nach Frankfurt

Die Rechtsanwaltskanzlei Lutz Abel eröffnet zum 1. Januar ein Büro in Frankfurt. Dort werden Klaus Beine, Jochen Reuter und Leopold Linden tätig.

Karriere
MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).