Schlichtungsergebnis erzielt
Nach der zweiten Schlichtungsrunde im Tarifkonflikt zwischen der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sowie dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes liegt nun ein Ergebnis für das Bauhauptgewerbe vor. Die Entgelte für die rund 700.000 Beschäftigten sollen in zwei Schritten erhöht werden: Im Westen ist vorgesehen, dass sie zunächst ab 1. Mai 2011 um 3,0% steigen und ab 1. Juni 2012 um 2,3% angehoben werden. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten 2012 einen Zuschlag zu ihrer Alterssicherung in der Zusatzversorgungskasse von 0,3%. Für die Beschäftigten im Osten steigen die Entgelte ab 1. Juni 2011 um 3,4% und ab 1. August 2012 um 2,9%. Der Mindestlohn 2 im Westen soll entsprechend der Tariferhöhung um 3,0% und 2,3% steigen, während der Mindestlohn 1 ab Januar 2012 um 5 Cent angehoben wird. Im Osten soll der Mindestlohn 1 zum 1. Januar 2012 um 25 Cent und zum 1. Januar 2013 abermals um 25 Cent steigen. Einen Mindestlohn 2 gibt es in den neuen Bundesländern nicht. Es wurde eine Laufzeit vom 1. April 2011 bis zum 31. März 2013 vereinbart.