← Zurück zur Übersicht

Neuer Geschäftsführer fürs Flugfeld Böblingen/Sindelfingen

Dagmar Lange
25. September 2012
Neuer Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld Böblingen/Sindelfingen ist Erwin Brenner (Mitte). Mit ihm freuen sich Sindelfingens OB Bernd Vöhriger (links) und Böblingens OB Wolfgang Lützner.
Bild: Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen

Der Stuttgarter Niederlassungsleiter der Eurohypo, Peter Brenner, wird spätestens ab April 2013 neuer Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Dies hat die Verbandsversammlung gestern beschlossen. Bernd Vöhringer, Oberbürgermeister von Sindelfingen und turnusmäßig Vorsitzender des Zweckverbandes, setzt auf „die fundierten Kenntnisse von Brenner im Immobiliensektor“. Besonders die Standortentwicklungsstrategie soll der 55-jährige Brenner konsequent weiterentwickeln und „dabei den Fokus auf den Ausbau der Gewerbeansiedlungen richten“. Die Entwicklung des 80 ha großen Flugfelds mit seiner Mischung aus Wohnen und Gewerbe gilt als erfolgreich. Weil es den beiden Nachbargemeinden mit den gewerblichen Ansiedlungen nicht schnell genug ging, wurde vor wenigen Monaten der langjährige Flugfeld-Geschäftsführer Olav Scholz entlassen.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.