← Zurück zur Übersicht

ADI veröffentlicht eigenen Code of Ethics

IZ
08. November 2012

Die Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) hat sich einen Code of Ethics gegeben. Als Ausbilder von Führungskräften der Immobilienwirtschaft trage die Akademie eine besondere Verantwortung gegenüber den Studierenden und der Immobilienbranche, heißt es. Die Verhaltensgrundsätze sind jedoch nur für ADI-Mitarbeiter, nicht für Studenten verpflichtend. Zu den Leitlinien zählte u.a., dass die Akademie in Wissenschaft und akademischer Lehre völlig frei ist. „Wir finanzieren uns z.B. ausschließlich aus Studien- und Seminargebühren und haben keine externen Geldgeber wie Sponsoren, Stifter oder Förderer – dies ist eine ganz bewusste Entscheidung“, sagt Prof. Dr. Hanspeter Gondring, wissenschaftlicher Leiter der Weiterbildungsakademie. Des Weiteren beachte die ADI die berufsethischen Grundsätze internationaler und nationaler Immobilienverbände. Bestimmte Leitlinien wirken jedoch überflüssig, wie die Qualitätssicherung der Studieninhalte (die vorausgesetzt werden dürfte) oder das Bekenntnis zu Diversity (die das Grundgesetz vorschreibt).

Info: www.adi-akademie.de (Über uns)

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.

Köpfe

Periskop Partners holt Carlo Richardt als ESG-Strategen

Von ZBI wechselt Carlo Richardt zur Investmentgesellschaft Periskop Partners. Er wird Head of ESG.