← Zurück zur Übersicht

Hochtief Solutions: Reinke und Homey gehen

Bereits vor einigen Wochen wurde spekuliert, dass die Hochtief-Solutions-Vorstände Ullrich Reinke und Wolfgang Homey gehen müssen. Nun bestätigt Hochtief, dass beide wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Geschäftspolitik mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand ausscheiden und das Unternehmen bereits verlassen haben. Der Schritt sei „im Einvernehmen mit Hochtief“ erfolgt, heißt es in einer Mitteilung.

Peter Maurer
24. April 2013
Wolfgang Homey.
Bild: Hochtief Solutions

Homey war seit November 2011 Finanzvorstand der Hochtief-Tochter, Reinke gehört dem Gremium seit März 2012 an. Somit ist kein Mitglied der alten Führungsmannschaft mehr an Bord. Bereits Mitte Dezember hat Ex-Solutions-Chef Rainer Eichholz das Unternehmen verlassen. Nur wenige Wochen nach seiner Berufung zum Vorstandsvorsitzenden trennten sich die Wege von Eichholz-Nachfolger Bernd Romanski (seit Mai 2011 zudem Solutions-Vorstand) und Hochtief, ebenfalls aufgrund „unterschiedlicher Auffassungen“, wie es damals hieß.

Geführt wird Hochtief Solutions nun vom im Februar 2013 berufenen Vorstand Nikolaus Graf von Matuschka sowie interimsweise in Personalunion von Hochtief-Konzernchef Marcelino Fernández Verdes und Hochtief-Finanzvorstand Peter Sassenfeld. Die Positionen von Reinke und Homey würden kurzfristig wieder besetzt, teilt Hochtief mit. Die Suche nach geeigneten Kandidaten habe bereits begonnen.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.

Karriere
Karrierebooster Messe

Susanne Tattersall ermöglicht Mitarbeitern einen Messebesuch als Inspiration für die eigene Karriere.