← Zurück zur Übersicht

Neues Ingenieurstudium bietet drei Vertiefungen

IZ
22. August 2013

Die Bauhaus-Universität Weimar hat zum Wintersemester 2013/14 den neuen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] aufgelegt. Im 5. und 6. Semester können die Studenten eine der drei Vertiefungsrichtungen – Konstruktiver Ingenieurbau, Umweltingenieurwissenschaften oder Baustoffingenieurwissenschaft – wählen und Fächer wie Nachhaltiges Bauen, Regionale Raum- und Stadtentwicklung oder Materialwissenschaft belegen. Je nach Vertiefungsrichtung bereitet das Studium auf eine Tätigkeit u.a. in Ingenieur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, der Wohnungswirtschaft, der Qualitätssicherung oder der Bausanierung vor. Als Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen das Studium gibt es einen Online-Test, der keine Auswirkung auf die Zulassung zum WS 2013/14 hat. Bewerbungsschluss ist am 30. September 2013.

Info: www.uni-weimar.de/bauingenieurwesen

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!

Köpfe

Neue Leiter für Bayern und Rhein-Main bei Wilma

Der Bauträger Wilma hat Joachim Pfister zum Geschäftsführer der Niederlassung in München ernannt. Im Rhein-Main-Gebiet steigt im August Ingo Schillig ein.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.