← Zurück zur Übersicht

Essaywettbewerb ausgelobt

Die Irebs Immobilienakademie hat den „Ideenpreis Immobilien für eine alternde Gesellschaft“ ausgelobt. In Kooperation mit Frank Löwentraut, Geschäftsführer von Aaetas Consult, sowie der Immobilien Zeitung werden kurze Essays gesucht, die als Impulsgeber für Strategien im Umgang mit der Alterung der Gesellschaft dienen können.

Thomas Porten
28. November 2013

Die gesellschaftliche Alterung ist eine Herausforderung für die Immobilienwirtschaft. Sie zeigt sich nicht nur in eigenen Immobilientypen wie Seniorenimmobilien, sondern betrifft genauso den Wohnungsbestand, der in vielfältiger Hinsicht der baulichen Anpassung bedarf. „Viele Menschen möchten in ihren Wohnungen alt werden, doch die Wohnungen passen sich den Notwendigkeiten des Alterns nicht von alleine an“, sagt Prof. Dr. Tobias Just, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der Irebs Immobilienakademie. Wohnungswirtschaft und öffentliche Hand müssten sich deshalb intensiver mit der Schaffung barrierearmer Wohnungen auseinandersetzen, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. „Das Fehlen barrierearmer Bestandswohnungen ist auch ein erheblicher Kostentreiber für unser Gesundheits- und Sozialsystem“, ergänzt Löwentraut, der an der Akademie als Dozent unterrichtet.

Einsendeschluss: 15. Januar 2014 Preisgeld: insgesamt 5.000 Euro

Bis zum 15. Januar 2014 können natürliche Personen ihre Vorschläge in Form eines 5.000 bis 10.000 Zeichen langen Essays (keine Produktwerbung) einreichen. Eine Jury, bestehend aus Tobias Just, Frank Löwentraut sowie Thomas Porten, Chefredakteur der Immobilien Zeitung, bestimmt daraus die besten drei, die u.a. mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro gewürdigt werden. Die Preisverleihung soll im Frühjahr 2014 am Sitz der Irebs in Eltville stattfinden.

Anzeige
Banner
Karriere

EBS verlegt Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg

Studierende im Masterstudiengang Real Estate der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sollen in Zusammenarbeit mit einem Hamburger Netzwerk mehr praktische Einblicke in die Branche bekommen. Dafür zieht der gesamte Studiengang in die Hansestadt.

Köpfe

TM Ausbau beruft Harald Seidl zum CSO

Von Apleona R&M Ausbau wechselt Harald Seidl zum Bauunternehmen TM Ausbau. Er wird als Chief Sales Officer (CSO) Mitglied der Geschäftsführung.

Köpfe

Christian Gottschalk kehrt als Geschäftsführer zu AGN zurück

Das Planungsbüro AGN Niederberghaus & Partner holt den ehemaligen Mitarbeiter im Baumanagement Christian Gottschalk zurück. Er wird Mitglied der Geschäftsführung.