← Zurück zur Übersicht

Immobilienökonom in acht Monaten

Sonja Smalian
03. April 2014

Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft in Berlin hat ein achtmonatiges Weiterbildungsprogramm aufgelegt, mit dem der Abschluss Immobilien-Ökonom (GdW) auf einen bestehenden Abschluss draufgesattelt und Fachwissen angerechnet werden kann. Zugelassen für das Angebot zur Nachgraduierung sind u.a. geprüfte Immobilienfachwirte (IHK) oder Fachwirte in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK). Aber auch vergleichbare, branchenfremde Abschlüsse sowie langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft können für das Programm qualifizieren. Der Unterricht findet montags und mittwochs von 16:45 Uhr bis 20 Uhr sowie an ausgewählten Samstagen statt. Die Teilnehmer müssen mehrere Modulprüfungen absolvieren sowie eine Studienarbeit verfassen und diese verteidigen. Der Abschluss lässt sich an manchen Hochschulen auf ein Bachelorstudium anrechnen. Die Weiterbildung „Nachgraduierung zum/r Immobilien-Ökonom/in (GdW)“ kostet 4.074 Euro bzw. 3.395 Euro für BBA-Mitglieder. Der erste Kurs begann am 2. April 2014. Der nächste Jahrgang wird am 17. Oktober 2014 starten. Informationen unter www.bba-campus.de.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.