← Zurück zur Übersicht

Drei neue Chefs für das Maklerhaus DTZ

Peter Dietz
03. November 2014

Das Maklerhaus DTZ hat drei Leitungspositionen besetzt. Damit unterstreiche das Unternehmen seine Wachstumsansprüche, sagte Deutschlandchef Yvo Postleb. So leitet Michael Bretting (46) ab sofort die Niederlassung in München; er war zuvor bei Colliers, Savills und BNPPRE tätig. Mit der Besetzung in München schließe DTZ eine große Lücke, sagte Postleb.

Ingo Spangenberg (48) stieg als Head of Industrial & Logistics Services bei DTZ ein und ist ab sofort bundesweit für den Bereich verantwortlich. Seine Aufgabe ist der gezielte Auf- und Ausbau der Abteilung Logistik und Industrial Services in Deutschland. Zu Spangenbergs Stationen zählen Sirius Real Estate, Savills und JLL. Zuletzt war er Geschäftsführer bei P3 PointParkProperties.

Matthias Huss (43) wird ab Januar als Leiter das zehnköpfige Bürovermietungsteam von DTZ in Hamburg übernehmen. Der diplomierte Bauingenieur war zuletzt bei Grossmann & Berger Hamburg für die Beratung nationaler und internationaler Gewerbemieter verantwortlich.

Einen Nachfolger für die Position des Investmentchefs indes sucht DTZ noch. Wie berichtet, hatte Jan Stadelmann im September das Unternehmen nach Differenzen mit Postleb verlassen und heuerte jüngst als Regional Manager Frankfurt bei JLL an.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.