← Zurück zur Übersicht

Immobilien betreiben

Eine neue Weiterbildung zu Betreiberimmobilien beginnt an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

Sonja Smalian
13. November 2014

Das EBS Real Estate Management Institute hat das berufsbegleitende Intensivstudium Betreiberimmobilien aufgelegt. Die Teilnehmer erlernen u.a. Investitionen in Betreiberimmobilien, wie Hotel-, Sozial- oder Freizeitimmobilien, zu analysieren und zu bewerten. Auf dem Lehrplan stehen auch Themen wie Due Diligence, energetisches Bauen, die Steuerung des Immobilienbestands und strategisches Management. Fallstudien zu diversen Spezialsegmenten werden bearbeitet und die Teilnehmer sollen eigene Geschäftsideen entwickeln. Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Dr. Nico B. Rottke und Privatdozent Dr. Ralph-Walther Doerner. Das Studium richtet sich an Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte. Interessenten müssen mindestens über zwei Jahre Berufserfahrung verfügen und einen Hochschulabschluss sowie ein (Fach-)Abitur vorweisen können. Unter Umständen sind auch andere Qualifikationen anrechenbar. Das Intensivstudium umfasst 19 Präsenztage verteilt auf fünf Monate. Das Intensivstudium schließt nach einer Prüfung mit dem Titel Managed Real Estate Advisor (EBS) ab. Insgesamt werden 18 ECTS-Punkte erworben, die z.B. auf ein Masterstudium angerechnet werden können. Regulärer Preis des Angebots ist 10.700 Euro. Nähere Informationen gibt es unter www.ebs-remi.de.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.