← Zurück zur Übersicht

DVP-Förderpreise verliehen

Sonja Smalian
08. Januar 2015

Der Deutsche Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP) hat seine mit insgesamt 3.000 Euro Preisgeld dotierten Förderpreise verliehen. Dr. Adam Poloczek überzeugte in der Kategorie Promotionsarbeiten die Jury mit dem Thema „Wertorientierte Bewertung von Projekten mit Unikatcharakter“. Er verfasste seine Arbeit an der Universität Duisburg-Essen. Maximilian Rumpf von der Technischen Universität Graz erhielt einen Förderpreis für seine Masterarbeit „Projektfinanzierung – Entwicklung eines Planwerkzeuges für die zielorientierte Mittelbereitstellung (PWZM) für Bauprojekte (mit Anwendungsbeispiel Wasserkraftanlagen)“. Ausgezeichnet wurde auch die Bachelorarbeit von Matthias Berger von der Technischen Universität München. Er hatte das Thema „Erfassung und Auswertung des Personalaufwandes im Bereich der gewerblichen Rohbautätigkeiten“ bearbeitet. Insgesamt waren 17 Arbeiten eingereicht worden, darunter eine Dissertation, zwei Diplomarbeiten sowie zehn Master- und vier Bachelorarbeiten. Die Preisträger erhalten neben dem Preisgeld auch ein Abonnement der Immobilien Zeitung.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.