← Zurück zur Übersicht

Erste Tarifrunde in der Wohnungswirtschaft ohne Ergebnis

Sonja Smalian
22. Mai 2015

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 64.000 Beschäftigten in der Deutschen Wohnungswirtschaft ist am 20. Mai 2015 in Hannover ergebnislos beendet worden.

 Das teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit. Gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ver.di eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um einen Festbetrag von 215 Euro, die Erhöhung der Ausbildungsentgelterhöhung um 110 Euro sowie zwei zusätzliche freie Tage für Gewerkschaftsmitglieder.

Ferner verlangen die Gewerkschaften von den Arbeitgebern eine verbindliche Erklärung, in naher Zukunft in Verhandlungen über einen Tarifvertrag zum demografischen Wandel in der Wohnungswirtschaft einzusteigen.
 
Der Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft habe die Vergütungsforderungen strikt abgelehnt und bisher kein Angebot vorgelegt, heißt es von ver.di. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 11. Juni 2015 in Düsseldorf statt.

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.