← Zurück zur Übersicht

Erste Tarifrunde ohne Ergebnis

Sonja Smalian
05. Juni 2015

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 64.000 Beschäftigten in der Deutschen Wohnungswirtschaft ist am 20. Mai 2015 ergebnislos beendet worden. Das teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver. di) mit. Gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ver.di eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um einen Festbetrag von 215 Euro, die Erhöhung der Ausbildungsentgelte um 110 Euro sowie zwei zusätzliche freie Tage für Gewerkschaftsmitglieder. Ferner verlangen sie von den Arbeitgebern eine verbindliche Erklärung, in Verhandlungen über einen Tarifvertrag zum demografischen Wandel in der Wohnungswirtschaft einzusteigen. Der Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft habe die Vergütungsforderungen strikt abgelehnt und bisher kein Angebot vorgelegt, heißt es von ver.di. Die Verhandlungen werden am 11. Juni 2015 fortgesetzt.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.