← Zurück zur Übersicht

Auf dem Bau und für Reiniger gibt's mehr Urlaubsgeld

Sonja Smalian
11. Juni 2015

Das tarifliche Urlaubsgeld hat sich gegenüber dem Vorjahr in elf Branchen erhöht, darunter auch im Bauhauptgewerbe und im Gebäudereinigerhandwerk. Das zeigt eine Umfrage unter 8.000 Beschäftigten der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Für Arbeiter im Bauhauptgewerbe gibt es im Westen 3,1% und im Osten 3,9% mehr Urlaubsgeld. In einer mittleren Vergütungsgruppe entspricht das 1.130 Euro (West) bzw. 1.038 Euro (Ost). Bei den Angestellten sind es bundesweit 720 Euro. Beim Gebäudereinigerhandwerk stieg das Urlaubsgeld um 2,6% (West) bzw. 3,2% auf 778 Euro in den alten bzw. 669 Euro in den neuen Bundesländern. 58% der Beschäftigten mit Tarifbindung erhalten Urlaubsgeld, während der Anteil bei Beschäftigten ohne Tarifbindung nur bei 32% liegt. In Kleinbetrieben mit weniger als 100 Mitarbeitern erhält nur etwa jeder Dritte diese Sonderzahlung, in Betrieben ab 500 Mitarbeitern hingegen jeder Zweite.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.