← Zurück zur Übersicht

Auf dem Bau und für Reiniger gibt's mehr Urlaubsgeld

Sonja Smalian
11. Juni 2015

Das tarifliche Urlaubsgeld hat sich gegenüber dem Vorjahr in elf Branchen erhöht, darunter auch im Bauhauptgewerbe und im Gebäudereinigerhandwerk. Das zeigt eine Umfrage unter 8.000 Beschäftigten der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Für Arbeiter im Bauhauptgewerbe gibt es im Westen 3,1% und im Osten 3,9% mehr Urlaubsgeld. In einer mittleren Vergütungsgruppe entspricht das 1.130 Euro (West) bzw. 1.038 Euro (Ost). Bei den Angestellten sind es bundesweit 720 Euro. Beim Gebäudereinigerhandwerk stieg das Urlaubsgeld um 2,6% (West) bzw. 3,2% auf 778 Euro in den alten bzw. 669 Euro in den neuen Bundesländern. 58% der Beschäftigten mit Tarifbindung erhalten Urlaubsgeld, während der Anteil bei Beschäftigten ohne Tarifbindung nur bei 32% liegt. In Kleinbetrieben mit weniger als 100 Mitarbeitern erhält nur etwa jeder Dritte diese Sonderzahlung, in Betrieben ab 500 Mitarbeitern hingegen jeder Zweite.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.