← Zurück zur Übersicht

Zahl der Arbeitsunfälle am Bau weiter gesunken

Sonja Smalian
03. August 2015
Bild: BilderBox.com

103.731 Arbeitsunfälle wurden im vergangenen Jahr auf Baustellen in Deutschland gemeldet. Das ist ein Rückgang von 1,4% gegenüber 2013. Diese Zahlen präsentierte Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.

Insgesamt habe sich die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen zehn Jahren deutlich verringert: 2005 verunglückten 20.000 mehr Menschen als im vergangenen Jahr. Die Quote der Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter ist 2014 gegenüber dem Wert von vor zehn Jahren um 16,6% gesunken. Auch die Anzahl der tödlich verunglückten Menschen habe sich in demselben Zeitraum von 113 auf 81 pro Jahr verringert. „Sinkende Unfallzahlen bedeuten vor allem weniger menschliches Leid, denn jeder einzelne Unfall ist einer zu viel und tragisch für die Betroffenen und ihre Angehörigen“, sagte Bergmann.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.