← Zurück zur Übersicht

BBU: Frauen in Führung

Harald Thomeczek
08. März 2016

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen hat anlässlich des Frauentags am 8. März den Frauenanteil in der Unternehmensführung seiner Mitgliedsunternehmen untersucht. Das Ergebnis: 33% der Vorstands- und Geschäftsführungsposten bei den BBU-Mitgliedsunternehmen sind mit Frauen besetzt. Bei den größten Mitgliedsunternehmen mit mehr als 10.000 Wohnungen und Sitz in Berlin liegt der Anteil bei rund 50%. Zum Vergleich: Einer Anfang 2016 veröffentlichten Studie des DIW Berlin zufolge lag der Frauenanteil in Vorständen und Geschäftsführungen in den 200 nach Umsatz größten deutschen Unternehmen Ende 2015 bei 6,3%. Unter dem Dach des BBU haben sich rund 350 öffentliche, genossenschaftliche, private und kirchliche Wohnungsunternehmen in Berlin-Brandenburg mit gut 1,1 Mio. Wohnungen versammelt.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.