← Zurück zur Übersicht

Comfort Hamburg: Rudloff scheidet als Geschäftsführer aus

Harald Thomeczek
25. April 2016
Günter Rudloff.
Bild: Comfort Hamburg

Günter Rudloff scheidet nach 15 Jahren in der Geschäftsführung von Comfort Hamburg aus dem operativen Geschäft des Makler- und Beratungsunternehmens aus. Zum 31. März 2016 hat der 66-Jährige jedoch nicht nur seine Position als Geschäftsführer verlassen, sondern ist durch Anteilsverkauf auch vom Mehrheits- zum Minderheitsgesellschafter der Hamburger Comfort-Niederlassung geworden. Rudloff, der im Jahr 2001 aus der Unternehmensleitung des Modeunternehmens Peek & Cloppenburg in Hamburg direkt in die Geschäftsführung des Hamburger Comfort-Büros gewechselt war, bleibt Comfort Hamburg sowie der gesamten Comfort-Gruppe als Berater verbunden.

Seit Januar 2015 kümmert sich Rudloff bei Comfort Hamburg um komplexe Mandate, vor allem die Entwicklung von Großprojekten, sowie kaufmännische Fragen und ist in der Comfort-Gruppe für übergeordnete strategische Fragen zuständig. Die Leitung des Geschäftsfelds Investment, bis dato ebenfalls Rudloffs Beritt, hatte bereits Anfang 2015 Thomas A. Heckh (48) übernommen. Dieser war damals eigens dafür von JLL in die Geschäftsführung von Comfort Hamburg gewechselt. Frank Reitzig (52) und Olaf Petersen (54) sind als Geschäftsführer von Comfort Hamburg weiterhin für Vermietung bzw. Research & Consulting verantwortlich.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.