← Zurück zur Übersicht

Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen hat neuen Chef

Harald Thomeczek
21. März 2017
Urheber: Lukas Barth

Die Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen (VMW) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. An die Stelle des früheren Geschäftsführers der städtischen GWG München, Hans-Otto Kraus, ist zum 20. März 2017 Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der ebenfalls städtischen Münchner Wohnungsgesellschaft Gewofag, getreten. Kraus hatte die VWM von 2010 bis 2017 geführt. Er war Ende 2016 als GWG-Geschäftsführer in Rente gegangen. Eine Amtszeit als VMW-Vorstandsvorsitzender währt für gewöhnlich drei Jahre. Die VMW ist eine Arbeitsgemeinschaft im VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen). Ihr gehören aktuell 52 Mitglieder an, darunter Genossenschaften, Kapitalgesellschaften, kommunale Wohnungsunternehmen und Vereine. Diese bewirtschaften zusammen ca. 135.000 Wohnungen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.