← Zurück zur Übersicht

IVD West: Andreas Schnellting geht auf Mitgliederakquise

Harald Thomeczek
18. August 2017
Andreas Schnellting.
Quelle: AS Immobilien

Der Immobilienverband IVD West verzeichnet einen Wechsel in seinem geschäftsführenden Vorstand: An die Stelle des bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, des Ingelheimer Immobilienverwalters Jürgen Vogt, ist zum 31. Juli 2017 Andreas Schnellting (53) getreten. Vogt war zweieinhalb Jahre lang in Amt und Würden und vertrat das Bundesland Rheinland-Pfalz im Leitungsgremium des Verbands. Nun ziehe er sich „aus familiären Gründen“ zurück. Nachfolger Schnellting, der seit dem 1. August 2017 amtiert, gehörte bisher zum erweiterten Vorstand für die Pfalz. Er lebt und arbeitet – als Immobilienmakler und Sachverständiger – in Deutschlands kleinster Kreisstadt Kusel, in der Westpfalz. Zum Amtsantritt hat Schnellting das Ziel ausgegeben, neue Mitglieder in Rheinland-Pfalz für den IVD West an Land ziehen zu wollen. Der in Köln ansässige IVD West hat gut 1.500 Mitgliedsunternehmen in Nordrhein-Westfalen, im Saarland und eben in Rheinland-Pfalz.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.