← Zurück zur Übersicht

Bundesarchitektenkammer schafft Standard für BIM-Fortbildung

Harald Thomeczek
15. September 2017

Building Information Modeling, kurz BIM, also das digitale und kooperative Planen und Betreiben von Gebäuden, ist in aller Munde. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern, auch aus den Reihen der Architekten, wächst. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) will dem Wildwuchs auf dem Markt für BIM-Fort- und Weiterbildungsangebote Einhalt gebieten: „Angesichts der vielfältigen Anbieter“ hat die BAK gestern zur Qualitätssicherung einen bundesweit einheitlichen Fort- und Weiterbildungsstandard in allen 16 Länderarchitektenkammern für das digitale Planen und Bauen festgelegt. Das Curriculum „BIM Standard Deutscher Architektenkammern“ fußt auf der VDI-Richtlinie VDI 2552 Blatt 8.1.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.