← Zurück zur Übersicht

Bundesarchitektenkammer schafft Standard für BIM-Fortbildung

Harald Thomeczek
15. September 2017

Building Information Modeling, kurz BIM, also das digitale und kooperative Planen und Betreiben von Gebäuden, ist in aller Munde. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern, auch aus den Reihen der Architekten, wächst. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) will dem Wildwuchs auf dem Markt für BIM-Fort- und Weiterbildungsangebote Einhalt gebieten: „Angesichts der vielfältigen Anbieter“ hat die BAK gestern zur Qualitätssicherung einen bundesweit einheitlichen Fort- und Weiterbildungsstandard in allen 16 Länderarchitektenkammern für das digitale Planen und Bauen festgelegt. Das Curriculum „BIM Standard Deutscher Architektenkammern“ fußt auf der VDI-Richtlinie VDI 2552 Blatt 8.1.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.