← Zurück zur Übersicht

Kemper-Förderpreise: zwei Kategorien, drei Preisträger

Harald Thomeczek
09. Oktober 2017

Gerhard Kemper bzw. seine Stiftung haben in diesem Jahr nicht nur zwei, sondern gleich drei Förderpreise für Absolventen der HAWK in Holzminden verliehen. In der Kategorie Master-Arbeit konnte sich die Jury nicht zwischen der Arbeit von Matthias Lindemann und Katharina Schlack entscheiden – und zeichnete kurzerhand beide Arbeiten aus. Lindemann beschäftigte sich mit einem Business-Intelligence-Ansatz zur Optimierung von Management-Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft, Schlack untersuchte Bürokonzepte und deren Akzeptanz beim gemeinen Mitarbeiter bzw. im Management. In der Kategorie Bachelor-Arbeit gab es wie gewohnt nur einen Gewinner, diesmal war das Jan-Andreas Plath. Sein Thema: „Der Brexit und seine gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen auf den Büroimmobilienmarkt Central London“. Die beste Bachelor-Arbeit ist mit 800 Euro dotiert, die beste bzw. besten Maser-Arbeit(en) mit je 1.000 Euro. Um die Förderpreise der Stiftung von Gerhard Kemper können sich nur HAWK-Absolventen bewerben.

Köpfe
Swiss Life AM holt Birgit Ludwig in Schweizer Geschäftsleitung

Birgit Ludwig übernimmt im Schweizer Führungsteam von Swiss Life Asset Managers (AM) die Position des COO. Sie löst in dieser Rolle Robin van Berkel ab.

Köpfe
Laborgh beruft Vincent Mulder in die Geschäftsführung

Der Berliner Projektentwickler Laborgh Investment erweitert seine Geschäftsführung. Vincent Mulder ist nun fürs Operative und die Finanzen zuständig.

Köpfe
Pascal Atzert wechselt in den Vorstand von Degewo

Als Nachfolger für Sandra Wehrmann ist Pascal Atzert als Vorstandsmitglied zur kommunalen Wohnungsgesellschaft Degewo gewechselt.