← Zurück zur Übersicht

Kemper-Förderpreise: zwei Kategorien, drei Preisträger

Harald Thomeczek
09. Oktober 2017

Gerhard Kemper bzw. seine Stiftung haben in diesem Jahr nicht nur zwei, sondern gleich drei Förderpreise für Absolventen der HAWK in Holzminden verliehen. In der Kategorie Master-Arbeit konnte sich die Jury nicht zwischen der Arbeit von Matthias Lindemann und Katharina Schlack entscheiden – und zeichnete kurzerhand beide Arbeiten aus. Lindemann beschäftigte sich mit einem Business-Intelligence-Ansatz zur Optimierung von Management-Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft, Schlack untersuchte Bürokonzepte und deren Akzeptanz beim gemeinen Mitarbeiter bzw. im Management. In der Kategorie Bachelor-Arbeit gab es wie gewohnt nur einen Gewinner, diesmal war das Jan-Andreas Plath. Sein Thema: „Der Brexit und seine gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen auf den Büroimmobilienmarkt Central London“. Die beste Bachelor-Arbeit ist mit 800 Euro dotiert, die beste bzw. besten Maser-Arbeit(en) mit je 1.000 Euro. Um die Förderpreise der Stiftung von Gerhard Kemper können sich nur HAWK-Absolventen bewerben.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.