← Zurück zur Übersicht

Gleicher Lohn für Ost-Gebäudereiniger

Harald Thomeczek
23. November 2017

Die gut 100.000 Gebäudereiniger in Ostdeutschland werden ab dem 1. Dezember 2020 genauso viel verdienen wie ihre rund 500.000 Kollegen im Westen. Die Gewerkschaft IG Bau und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich nach zähen Tarifverhandlungen in der sechsten Tarifrunde auf eine Angleichung der Löhne geeinigt. Demnach klettert der tarifliche Mindestlohn für die Putzkräfte im Osten ab Anfang Januar 2018 in vier Schritten bis Anfang Dezember 2020 auf 10,80 Euro die Stunde.

Aktuell verdienen Gebäudereiniger im Osten 9,05 Euro. Die Westlöhne steigen zwar auch, aber weniger stark – derzeit bekommt man im Westen in der untersten Lohngruppe 10 Euro pro Stunde – und erreichen bereits am 1. Januar 2020 besagte 10,80 Euro. „Jetzt, 28 Jahre nach der Wiedervereinigung und vielen vergeblichen Anläufen, haben wir in der Gebäudereinigung endlich den verbindlichen Weg zur gleichen Bezahlung in Ost und West geschafft“, frohlockt Ulrike Laux, IG-Bau-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.

Köpfe
Bauwo ernennt Nils Hachmeister zum Geschäftsführer

Der Projektentwickler Bauwo Grundstücksgesellschaft besetzt die Geschäftsführung um. Dabei steigt Nils Hachmeister auf.