← Zurück zur Übersicht

Gleicher Lohn für Ost-Gebäudereiniger

Harald Thomeczek
23. November 2017

Die gut 100.000 Gebäudereiniger in Ostdeutschland werden ab dem 1. Dezember 2020 genauso viel verdienen wie ihre rund 500.000 Kollegen im Westen. Die Gewerkschaft IG Bau und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich nach zähen Tarifverhandlungen in der sechsten Tarifrunde auf eine Angleichung der Löhne geeinigt. Demnach klettert der tarifliche Mindestlohn für die Putzkräfte im Osten ab Anfang Januar 2018 in vier Schritten bis Anfang Dezember 2020 auf 10,80 Euro die Stunde.

Aktuell verdienen Gebäudereiniger im Osten 9,05 Euro. Die Westlöhne steigen zwar auch, aber weniger stark – derzeit bekommt man im Westen in der untersten Lohngruppe 10 Euro pro Stunde – und erreichen bereits am 1. Januar 2020 besagte 10,80 Euro. „Jetzt, 28 Jahre nach der Wiedervereinigung und vielen vergeblichen Anläufen, haben wir in der Gebäudereinigung endlich den verbindlichen Weg zur gleichen Bezahlung in Ost und West geschafft“, frohlockt Ulrike Laux, IG-Bau-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.