← Zurück zur Übersicht

Wisag lockt mit Firmenwagen

Der FM-Anbieter sucht Bachelor-Absolventen des Faches Landschaftsbau o. Ä., die einen Master draufsatteln wollen.

Harald Thomeczek
07. Dezember 2017

Wisag bietet ab dem Sommersemester 2018 im Praxisverbund mit der Hochschule Osnabrück den Masterstudiengang Management im Landschaftsbau an. Angesprochen fühlen sollen sich Bachelorabsolventen des Landschaftsbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs, z.B. Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Architektur oder Stadtplanung. Wisag Garten- und Landschaftspflege lockt Kandidaten u.a. mit Praxiserfahrung, die sie in den vorlesungsfreien Zeiten sammeln können, einem festen Arbeitsvertrag ab Studienbeginn und einem Firmenfahrzeug, mit dem sie zwischen der Hochschule und ihren Einsatzorten pendeln können. Auch bei der Wahl eines Themas für die Master-Thesis und der Erstellung der Abschlussarbeit will Wisag die Studenten nicht im Regen stehen lassen. Der Studiengang richtet sich nicht nur an Wisag-Interessenten: Er soll vielmehr grundsätzlich zu einer Tätigkeit als Projektmanager von Bauvorhaben oder in leitender Position in Planungs- und Ingenieurbüros oder Bau- und Landschaftsbaufirmen befähigen.

Köpfe

Newmark holt Helge Zahrnt und drei weitere Kollegen von C&W

Mit Helge Zahrnt baut der Immobilienberater Newmark ein Research-Team auf. Drei weitere Mitglieder wechseln mit ihm vom Wettbewerber Cushman & Wakefield (C&W).

Köpfe

Anklage gegen Signa-Gründer René Benko erhoben

Staatsanwälte haben in Wien eine erste Anklage gegen den österreichischen Immobilieninvestor René Benko erhoben: Es geht um eine eher überschaubare potenzielle Schadenssumme von 660.000 Euro. In anderen Verfahrenssträngen wird noch ermittelt.

Köpfe

Wulf von Borzyskowski führt All3 in Deutschland

Als Geschäftsführer steigt Wulf von Borzyskowski beim Generalunternehmer All3 Construction Germany ein.