← Zurück zur Übersicht

Wisag lockt mit Firmenwagen

Der FM-Anbieter sucht Bachelor-Absolventen des Faches Landschaftsbau o. Ä., die einen Master draufsatteln wollen.

Harald Thomeczek
07. Dezember 2017

Wisag bietet ab dem Sommersemester 2018 im Praxisverbund mit der Hochschule Osnabrück den Masterstudiengang Management im Landschaftsbau an. Angesprochen fühlen sollen sich Bachelorabsolventen des Landschaftsbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs, z.B. Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Architektur oder Stadtplanung. Wisag Garten- und Landschaftspflege lockt Kandidaten u.a. mit Praxiserfahrung, die sie in den vorlesungsfreien Zeiten sammeln können, einem festen Arbeitsvertrag ab Studienbeginn und einem Firmenfahrzeug, mit dem sie zwischen der Hochschule und ihren Einsatzorten pendeln können. Auch bei der Wahl eines Themas für die Master-Thesis und der Erstellung der Abschlussarbeit will Wisag die Studenten nicht im Regen stehen lassen. Der Studiengang richtet sich nicht nur an Wisag-Interessenten: Er soll vielmehr grundsätzlich zu einer Tätigkeit als Projektmanager von Bauvorhaben oder in leitender Position in Planungs- und Ingenieurbüros oder Bau- und Landschaftsbaufirmen befähigen.

Köpfe

Privatinsolvenz von Uwe Reppegather aufgehoben

Uwe Reppegather, Geschäftsführer von Centrum Development, hat die Privatinsolvenz hinter sich gelassen.

Köpfe

Lübke Kelber baut Führungsebene mit Sebastian Renn aus

Das Beratungsunternehmen Lübke Kelber holt Sebastian Renn als Head of Operations ins Team.

Köpfe

Martin Alexander Mahlberg wird Geschäftsführer von Gewobag ED

Die Gewobag Energie- und Dienstleistungsgesellschaft (ED) hat Martin Alexander Mahlberg zum kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. Er löst in dieser Rolle Sven Harke-Kajuth ab.