← Zurück zur Übersicht

JLL: Petra Bolthausen bekommt eine neue Rolle

Petra Bolthausen, die bisherige Leiterin des Münchner Bürovermietungsteams von JLL, bekommt eine neu geschaffene Rolle. Sie gibt ab sofort den Senior Team Leader JLL Central Office Leasing.

Harald Thomeczek
02. April 2019
Quelle: JLL

Damit liegen das deutschlandweite Business Development im Bürovermietungsgeschäft von JLL und die Koordination komplexerer Ausschreibungen in diesem Geschäftsbereich in ihren Händen. Bolthausen war nach dem Abgang von Ferdinand Rock, dem früheren Leiter der Münchner JLL-Niederlassung, im Herbst 2017 als dessen Nachfolgerin gehandelt worden. Diesen Job bekam nach langer Vakanz aber Gunnar Gombert, zuvor Geschäftsführer zahlreicher Wealthcap-Immobilienfonds und dort Leiter Investment- und Asset-Management.

Mit Bolthausens Beförderung zur Leiterin des zentralen deutschen Bürovermietungsteams rückt Fritz Maier-Hartmann (45) zum Senior Team Leader Office Leasing in München auf. Er ist seit elf Jahren im Unternehmen und wirkte bisher in der bayerischen Landeshauptstadt im Bereich Tenant Representation. Nun führt er die 20-köpfige Münchner Bürovermietungsmannschaft von JLL.

Nürnberger JLL-Büro bekommt Teamleiterin Bürovermietung

Eine ähnliche Rolle wie Maier-Hartmann in München spielt jetzt auch Julia Schreiter (34) im ungleich kleineren Nürnberger Büromarkt. Schreiter ist jetzt in der Frankenmetropole Teamleiterin Bürovermietung. Sie war schon an Bord, als JLL das Büro in Nürnberg vor vier Jahren eröffnete.

Anzeige
Banner
Köpfe

Industria holt Alexander S. Kraushaar für Transaktionen

Als Head of Transaction Management steigt Alexander S. Kraushaar bei der Investmentgesellschaft Industria ein.

Köpfe

Andreas Stegmann wird Vorsitzender der Geschäftsführung der HT Group

Von der FOM Group wechselt Andreas Stegmann zum Investment-, Asset- und Fondsmanager HT Group. Dort sitzt er der Geschäftsführung vor.

Karriere

Bewertungen auf Kununu sind für Mitleser

Online-Auftritte. Um sich vor einer Jobzusage einen authentischen Einblick in ein Unternehmen zu verschaffen, lesen Bewerber Erfahrungsberichte auf der Plattform Kununu. Arbeitgeber können diese Reichweite für sich nutzen, indem sie regelmäßig auf die Postings reagieren. Bei den großen Maklerhäusern gehen die Antwortraten jedoch stark auseinander.