← Zurück zur Übersicht

Hochtaunusbau-Vorstand Bernd Arnold verabschiedet sich

Anke Pipke
01. Oktober 2019

Wenn Bernd Arnold zurückblickt, schaut er auf mehr als 50 Jahre in der Wohnungswirtschaft und über 16 Jahre als Vorstand bei der Hochtaunus Baugenossenschaft in Bad Homburg. Diese Zeit neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel 2019/2020 steht für den 68-Jährigen eine Zäsur an. Denn dann gibt er seinen Führungsposten an Dr. Sven Groth ab und verabschiedet sich in seinen Ruhestand mit mehr Zeit für Familie, Sport und Reisen.

Groth hat bereits am heutigen Dienstag seinen ersten Arbeitstag bei der Hochtaunusbau und wird in den nächsten Monaten mit Arnold zusammenarbeiten. Der 38-Jährige war vor seinem Wechsel für die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt in Frankfurt tätig und leitete dort seit 2013 das Kompetenzcenter Unternehmensentwicklung. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben hier in der Kurstadt“, sagt Groth. „Die Hochtaunusbau übernimmt mit ihren günstigen Mieten von durchschnittlich 6,86 Euro/qm und dem großen Wohnungsangebot in Bad Homburg, Oberursel, Kronberg und Königstein eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung.“

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.