← Zurück zur Übersicht

Generationswechsel bei merz objektbau

Ulrich Schüppler
28. Februar 2020

Nach über 40 Jahren Geschäftstätigkeit haben Brigitte und Volker Merz mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ihr Planungs- und Projektentwicklungsunternehmen merz objektbau an die nächste Generation übergeben. Geschäftsführer des Aalener Unternehmens sind seitdem der Sohn der beiden, Jannis Merz (34), sowie der langjährige Mitarbeiter Markus Bamann.

Bamann ist ausgebildeter Bautechniker und studierte Architektur an der FH Augsburg. Nach Tätigkeiten für Kayser Architekten und als Selbständiger wechselte er 2011 zu merz objektbau. Jannis Merz studierte Architektur an der Uni Innsbruck, sammelte danach mehrere Jahre Erfahrung in Österreich und war dort beim Architekturbüro Snøhetta beschäftigt. Er ist seit 2017 im elterlichen Unternehmen aktiv.

Im Rahmen der Übergabe von merz objektbau erfolgte zudem die Gründung der Projektentwicklungsgesellschaft MOE Merz Objektbau Entwicklung, deren Geschäftsführer der Immobilienökonom Daniel Franke ist. Er ist als Projektentwickler seit Mitte 2018 für den Familienbetrieb tätig.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.