← Zurück zur Übersicht

PwC: Thomas Veith folgt auf Susanne Eickermann-Riepe

Thomas Veith leitet seit dem heutigen 1. Juli 2020 den erweiterten Bereich Real Assets bei PwC in Deutschland. Er ist der Nachfolger von Susanne Eickermann-Riepe, die die Altersgrenze für Partner bei der Beratungsgesellschaft erreicht hat.

Harald Thomeczek
01. Juli 2020

Eickermann-Riepe hat die Beratung in puncto Immobilienmanagement bei PwC Deutschland seit 2002 geprägt. Anno 2014 wurde sie Teil des europäischen Real Estate Leadership Teams, seit 2016 war sie Real Estate Industry Lead. Sie wird auch nach ihrem Abschied von PwC Ende Juni nicht beschäftigungslos sein: Im April 2020 hat der Berufsverband RICS Deutschland sie zur neuen Vorstandsvorsitzenden gemacht. Außerdem ist sie im Netzwerk Frauen in Führung (FiF) aktiv.

Ihr Nachfolger bei PwC ist schon seit 20 Jahren im Unternehmen. Seit seinen Anfängen bei PwC im Jahr 2000 hat Thomas Veith das Real-Estate-Transaktionsgeschäft mitgestaltet. Im Jahr 2007 wurde er Partner. Seit 2017 ist Veith European Real Estate Deals Leader bei PwC. Nun leitet er den Immobilienbereich – der pünktlich zu seinem Start um die Teams und Beratungsleistungen des Bereichs Infrastruktur erweitert wurde und daher nun Real Assets heißt.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.