← Zurück zur Übersicht

Foncia Deutschland holt Stefan Ollig als COO

Der Wohnimmobilienverwalter Foncia Deutschland hat neben CEO Worna Zohari einen weiteren Geschäftsführerposten eingerichtet. Ab dem 3. August wird Dr. Stefan Ollig als COO für das Unternehmen tätig. Der 45-Jährige war lange Zeit im Vonovia-Konzern aktiv.

Anke Pipke
16. Juli 2020

Ollig wird sich auf seiner neuen Position vor allem um das operative Geschäft in Deutschland kümmern. „Nicht zuletzt bei den angestrebten Zukäufen werde ich meine Erfahrungen bei der Integration unterschiedlicher Unternehmen anwenden können“, sagt Ollig, der an Zohari berichten wird. Zuletzt führte der promovierte Volkswirt die Geschäfte von Vonovia Immobilien Treuhand – laut Handelsregister etwa bis Ende 2019. Dann folgte Thomas Beutner auf diesem Posten.

Etwa zehn Jahre Vonovia liegen hinter Ollig

Seit 2013 war Ollig an der Entwicklung von Vonovia Immobilien Treuhand von einem internen Verwalter hin zu einem WEG- und Property-Manager beteiligt. Restrukturierungs- und Integrationsprojekte, der Aufbau von Servicegesellschaften und das Business Process Reengineering sowie die Digitalisierung gehörten zu seinen Aufgabengebieten. Zuvor war Ollig etwa drei Jahre lang Geschäftsführer des Vonovia-Servicecenters und hatte ein Auge auf die wohnungswirtschaftliche Betreuung von Bestandskunden.

Mit dem Neuzugang Ollig ist die Geschäftsführung von Foncia Deutschland nun recht frisch aufgestellt. Erst im Juni hatte der Verwalter Zohari zu seinem CEO gemacht. Ebenfalls zur Geschäftsführung zählt Philippe Salle, CEO der Foncia-Gruppe.

Foncia verwaltet eigenen Angaben zufolge 125.000 Wohneinheiten und beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter. Es versteht sich als führender Wohnimmobilienverwalter Deutschlands.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.

Köpfe
Rolf Elgeti akzeptiert Strafbefehl wegen Hotel in Bad Doberan

Rolf Elgeti muss auf Grund eines Strafbefehls 2.800 Euro wegen des Verdachts des Bankrotts in Form der verspäteten Bilanzerstellung zahlen. Hintergrund ist die Insolvenz seines Hotels in Bad Doberan bei Rostock.