← Zurück zur Übersicht

Energienutzung größer denken

Die Bochumer EBZ Business School wird voraussichtlich zum nächsten Sommersemester einen Bachelorstudiengang zum Energiemanagement starten.

Anke Pipke
15. Oktober 2020

Das Energiemanagement für eine einzige Immobilie ist das eine, es aber für ein ganzes Quartier zu denken, ist eine Herausforderung. Um genau dieses Thema dreht sich der Bachelorstudiengang, den die Bochumer EBZ Business School konzipiert hat. Professor Armin Just zufolge ist das der erste Energiemanagementstudiengang im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft.

„Der Energiemanager soll wissen, wie Investitionsentscheidungen sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden zu bewerten sind.“ Damit soll die Lücke zwischen Immobilienunternehmen und Energiedienstleistern geschlossen werden. Das Wirtschaftsingenieurstudium ist berufsbegleitend aufgesetzt.

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels ist berichtet worden, das Studium habe bereits zum Wintersemester begonnen. Das war leider nicht korrekt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Köpfe

JLL ernennt Daniel Bey zum Leiter Project & Development Services

JLL hat Daniel Bey die Leitung der Project & Development Services sowie des Innenausstatters Tétris in Deutschland übertragen.

Köpfe

BVK trennt sich von Immobilienchef Rainer Komenda

Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat sich von ihrem Immobilienchef Rainer Komenda verabschiedet. Sie steht seit Längerem wegen umstrittener Investments in US-Immobilien unter Druck.

Karriere

Beim IVD mischt jetzt die Next Gen mit

Nachwuchsgruppe. Als Vize-Präsidentin des Immobilienverbands Deutschland will Jeanette Kuhnert die Next Gen stärker in die Vereinsarbeit miteinbeziehen. Die Weichen für die Juniorengruppe Real Estate Potentials sind inzwischen gestellt. Nun sollen erste Events stattfinden, die sich gezielt nach den Interessen der jüngsten Mitglieder richten.