← Zurück zur Übersicht

JLL: Emea-Chef Guy Grainger schlüpft in eine neue Rolle

Guy Grainger, bisher Emea-CEO bei JLL in London, wird bei dem Immobilienberatungsunternehmen ab dem 1. Januar 2021 die neu geschaffene Rolle des Global Head of Sustainability Services & ESG spielen.

Harald Thomeczek
17. November 2020
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Gerda Gericke

Der bisherige Emea-Chef ist seit Juni 2016 im Amt. Er ist als solcher auch Mitglied in dem von Christian Ulbrich geleiteten Global Executive Board von JLL. Von 2013 bis 2016 wirkte Grainger als CEO in Großbritannien. Insgesamt ist er schon seit 2008 im Konzern. Er kam einst durch eine Übernahme zu JLL.

Neuer Europachef kommt aus den USA

Dem von Grainger geführten Emea Executive Board gehört auch Sabine Eckhardt an. Eckhardt ist seit diesem Frühjahr CEO Central Europe und als solche auch Deutschlandchefin von JLL. Seine Strategie für Deutschland hatte Grainger Ende 2019 im Exklusiv-Interview mit der Immobilien Zeitung vorgestellt. Sein Nachfolger mit dem Titel CEO Emea Markets wird Andy Poppink sein, der seit 20 Jahren in den USA für JLL arbeitet.

Mit seinem Wechsel auf einen neuen Posten folgt Grainger, so könnte man meinen, seinem persönlichen Job-Motto: „My CEO secret is to make yourself redundant every five years“, sagt er in einem Anfang 2019 veröffentlichten Employer-Branding-Video von JLL. In seiner neuen Position als Global Head of Sustainability Services & ESG wird Grainger an Neil Murray, den globalen Corporate-Solutions-Chef von JLL, berichten.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.