← Zurück zur Übersicht

Jürgen Schmid zieht in deutsche Barings-Geschäftsführung ein

Jürgen Schmid hält künftig für den Investmentmanager Barings Ausschau nach lohnenswerten Transaktionen in Deutschland. Er wechselt von Savills.

Anke Pipke
17. Februar 2021

Acquisition & Sourcing nennt sich der Bereich, den Barings in seiner Unternehmensstruktur neu geschaffen hat. Geleitet wird er von Frankfurt aus nun von Jürgen Schmid, der zudem in die deutsche Geschäftsführung einzieht. Zu den Aufgaben des 51-Jährigen gehört nicht nur, Chancen für Transaktionen zu identifizieren, sondern auch der Ankauf selbst – alles im Rahmen von Core-, Value-add- und opportunistischen Strategien seines neuen Arbeitgebers. Alle An- und Verkäufe innerhalb Deutschlands werden somit in den Abteilungen Acquisition & Sourcing sowie Transaction Management, geleitet von Nikolas von Kleist, bearbeitet.

Schmid war vorher bei Savills

Zuletzt segelte Schmid unter der Savills-Flagge. Dort leitete er das regionale Investmentgeschäft in Frankfurt. Zunächst übernimmt Jan Stadelmann, Head of Frankfurt Office bei Savills, Schmids Aufgaben als Teamleiter.

Zu Schmids früheren Arbeitgebern zählen außerdem Deka Immobilien, Tishman Speyer und Freo Group.

Barings-Deutschlandchef Sascha Becker gibt auch gleich die Marschrichtung mit und für seinen Neuzugang vor: „Er wird uns bei unserem Ziel unterstützen, dieses Jahr bis zu 1 Mrd. Euro zu investieren, vor allem im Logistik-, Wohn- und Bürosektor.“

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.